Kalabrien

Hallo liebe Mitreisende,

mit 4 Wochen Zeit und dem Ziel „Kalabrien“ bin ich den italienischen Stiefel hinunter  – und wieder hinauf – gefahren. Die Zeit hat sogar für ein Stückchen von Sizilien gereicht und ich habe den Ätna spektakulär an zwei neuen Stellen ausbrechen sehen.
Von der grob geplanten Route bin ich schon am 3. Tag abgewichen und gezeltet habe ich auch nicht. Aber dazu später mehr. Die Blogeinträge zur Reise findet Ihr unten.

Vorfreude I

Zwei Autozüge (Düsseldorf-Innsbruck, um den Hinweg abzukürzen, und Verona-Düsseldorf für den Rückweg) sind gebucht, um möglichst viel Zeit für eine…

weiterlesen »

Navigation und so

Ich habe endlich eine passende Halterung für mein iPhone gefunden! Das fuhr bisher im Kartenfach des Tankrucksacks mit und war…

weiterlesen »

Grob geplant

Wenn alles glatt geht, bin ich am 5. Reisetag schon kurz vor Neapel. Die ersten beiden Übernachtungen – noch in…

weiterlesen »

Vorfreude II

Gerade mal wieder optimistisch den Wetterfilm für Montagmorgen angeguckt: dunkelrosa=starker Schneefall.   Bei 3 Grad. Ich freu mich schon. Aber…

weiterlesen »

Volterra – Orvieto

In Volterra bin ich ihr begegnet, der „Lady of a certain age„. Sie erinnert rein äußerlich an Gunilla von Bismarck,…

weiterlesen »

Orvieto – Anzio

In Orvieto naht der angekündigte Regen, morgen soll es noch schlimmer werden, mit Starkregen. Schnell weg hier! Ich will möglichst…

weiterlesen »

Anzio – Caserta

So nett die Atmosphäre in Anzio ist; es gibt Zimmer, die machen Lust aufs Zelten… Also geht es heute definitiv…

weiterlesen »

Napoli

Nach dem Frühstück bei Rafaele in Caserta gehe ich die ca 8 Minuten Fußweg bis zum Bahnhof. Auf Gleis 6…

weiterlesen »

Tropea

Tropea: Die Altstadt thront auf steilen Felsen hoch über dem Wasser und bietet viele bezaubernde kleine Gassen und herrliche Aussichtspunkte…

weiterlesen »

Immer noch Tropea

Mein Bedarf an Abenteuern ist vorübergehend gedeckt und ich lege einen Strandtag ein, um mich nervlich vom gestrigen Tag zu…

weiterlesen »

Sicilia

Sizilien ist so nah, dass es mich schon sehr reizt, wenigstens einen kurzen Blick auf die Insel zu werfen. Außerdem…

weiterlesen »

SS185

Ich habe der Honda gestern schöne Straße versprochen und muss mich nur noch entscheiden, ob ich heute die SS120 (nach…

weiterlesen »

Pompeji

„Es ist viel Unheil in der Welt geschehen, aber wenig, das der Nachwelt so viel Freude gemacht hätte“ schrieb Goethe…

weiterlesen »

Strandtage

An meinem letzten Abend in Pompeii stand die Planung der verbleibenden Reisetage an; gar nicht so einfach am Ende. Was…

weiterlesen »