Der „Windfinder“ ist eine praktische App nicht nur für Segler. Und kündigt für heute Windstärken über 50 km/h in Böen an.
Hui
Ich hoffe, dass es in der Reutiner Bucht hinter der Lindauer Insel trotzdem noch sup-bar ist und fahre mit dem Motorrad ca eine Stunde in südöstlicher Richtung bis ins „Strandbad Eichwald“.
Und dann probiere ich aus, was geht. Anlandiger Wind, also was soll schon passieren?
Die Wellen sind nicht sehr hoch, sehen aber ausgesprochen wild aus und haben weiße Schaumkronen.
Vielleicht 2 Stunden paddele ich sitzend gegenan und habe unerwartet einen Riesenspass an dem wilden Tanz. Das Board reagiert fein auf jedes Manöver und macht genau, was ich will. Strecke mache ich dabei kaum. Ich versuche trotzdem, so effizient wie möglich voranzukommen und freue mich schon darauf, irgendwann, „downwind“ an den Strand zurück zu kehren.
Wenn der Wind vor mir dreht, bin ich im A…, denke ich dabei ab und zu vergnügt, denn ich bin sicher, das wird nicht passieren. Kurz bevor meine Körner verbraucht sind, kehre ich um und brauche etwa eine viel zu kurze Viertelstunde für den Ritt zurück zum Strand.
Wow, das war klasse!!
Am späten Nachmittag hat es sich schon deutlich beruhigt und ich sehe vom Strand aus den Surfern zu, denen es vorhin noch zu windig war
Die Jungs von der Surfschule laden mich auf einen Hotdog und ein Strandbier ein und erzählen mir, dass sie (während einer kurzen Abwesenheit meinerseits) versucht hätten, mein Board zu verkaufen, aber über ein Angebot von 2,- € nicht hinaus gekommen seien. Es läge an der Farbe, sagen sie .


Tag 18 – Überlinger See
Heute werde ich ein letztes Mal auf dem Bodensee herumpaddeln, denn morgen geht es wieder nach Hause. Das Wetter spielt … weiterlesen

Tag 17 – Damüls
Das rechte Handgelenk zwickt, vielleicht habe ich es gestern mit dem Race-Style ein bisschen übertrieben. Wer schon einmal an einer … weiterlesen

Tag 16 – Stechpaddeln
Gestern war ein guter Tag, was auch daran liegen könnte, dass es für mich zur Zeit überall ok ist, wo … weiterlesen

Tag 15 – Insel Lindau
So, der Regen ist durch, aber von „sommerlich warm“ trennen uns noch ein paar Grad. Ich packe die Long Jane … weiterlesen

Tag 14 – Äpfel plumpsen
Sonntag und der angekündigte Regen, bevor es hier am Bodensee noch einmal Sommer werden soll. Ich könnte den Tag lesend … weiterlesen

Tag 13, über den San Bernardino zurück an den Bodensee
Verbania, der Lago und das Hotel gefallen mir so gut, dass ich gerne noch ein paar Tage länger bleiben würde, … weiterlesen

Tag 12 – Wasserwandern im Naturreservat Fondo Toce
Heute möchte ich eigentlich eine große Runde am Ufer entlang der großen Bucht paddeln, an deren Anfang Verbania liegt. Mir … weiterlesen

Tag 11 – Kleine Inseln
Ein weiterer Tag auf dem Wasser. Sonnig. Warm. Wunderschön. Zunächst paddele ich Richtung Feriolo dann am Ufer entlang bis Baveno … weiterlesen

Tag 10 – Punto Panoramico
Komme spät in Gang heute. Als ich startklar bin: high noon. Nicht die ideale Zeit, um aufs Wasser zu gehen, … weiterlesen

Tag 9 – Erster Paddeltag auf dem Lago
Guten Morgen, liebe Welt… … brauchst gar nicht so laut nach mir rufen, ich bin ja schon da und … weiterlesen

Tag 8 – Durch die Alpen zum Lago Maggiore
Die Fahrt durch die Alpen war heute ok, das Wetter so lala, weshalb ich es vorgezogen habe, hauptsächlich der A13 … weiterlesen

Tag 7 – Gasthaus Seeblick
Ein weiterer Regentag. Wie erwartet. Mein schöönes neues Mopped …seufz. Hier gibt es tatsächlich gerade keine Unterstellmöglichkeit und so prasselt … weiterlesen

Tag 6 – Regen
Es schifft und schifft und schifft.Laufe im strömenden Regen noch einmal auf die Wilhelmshöhe und von dort weiter durch die … weiterlesen

Tag 5 – Wilhelmshöhe, Meersburg
Das Wetter wird heute umschlagen, aber noch ist davon nichts zu sehen. Nach dem Frühstück spaziere ich hinauf zur „Wilhelmshöhe“. … weiterlesen

Tag 4 – Mainau, Litzlstetten
Heute ist es wieder weitgehend windstill. Ich finde eine lauschige kleine Einstiegsmöglichkeit in Litzelstetten: Von dort paddele ich zunächst um … weiterlesen

Tag 3 – DOWNWIND
Der „Windfinder“ ist eine praktische App nicht nur für Segler. Und kündigt für heute Windstärken über 50 km/h in Böen … weiterlesen

Tag 2, erster Paddeltag auf dem Bodensee
Entlang des Bodensees cruise ich ein paar Kilometer ab Hagnau in nordwestliche Richtung und pumpe das Board im Schatten der … weiterlesen

Tag 1, Köln – Hagenau
Auf dem neuen Reisepony fahren sich die über 500 km bis nach Hagnau erstaunlich locker. Mir hatte ein wenig vor … weiterlesen

Mit Motorrad SUP und Paddel unterwegs
Ammersee… Starnberger See… Chiemsee… WALCHENSEE… die bayerischen Seen waren in der letzten Woche meine Favoriten bzw. Eckpunkte der geplanten Paddelreise. … weiterlesen

Es geht wieder los (?)
Nichts ist für immer. Von Anfang an war klar, er wird kommen der Tag, da trennen sich unsere Wege. Und … weiterlesen

Ghost Town Cologne
Hallo liebe Mitreisende, die aktuelle Lage stellt gerade auch etwaige Reisepläne in Frage. Also mal sehen, wie sich alles weiter … weiterlesen