Zum Capo Vaticano & Erster Entführungsversuch
Mein Italienisch wird immer besser! Ich kann schon Dinge fragen, wie “bin ich die erste, die gegen diese Glastür gelaufen … weiterlesen
Mein Italienisch wird immer besser! Ich kann schon Dinge fragen, wie “bin ich die erste, die gegen diese Glastür gelaufen … weiterlesen
Die Glasfaserleitungen von netCologne sind in Ordnung, bei den Geburtstagsgrüsse hingegen ist noch Luft nach oben. Naja, bei der Gelegenheit, … weiterlesen
Nach dem Frühstück bei Rafaele in Caserta gehe ich die ca 8 Minuten Fußweg bis zum Bahnhof. Auf Gleis 6 … weiterlesen
So nett die Atmosphäre in Anzio ist; es gibt Zimmer, die machen Lust aufs Zelten… Also geht es heute definitiv … weiterlesen
In Orvieto naht der angekündigte Regen, morgen soll es noch schlimmer werden, mit Starkregen. Schnell weg hier! Ich will möglichst … weiterlesen
In Volterra bin ich ihr begegnet, der „Lady of a certain age„. Sie erinnert rein äußerlich an Gunilla von Bismarck, … weiterlesen
Nachdem ich gestern entschieden habe, heute noch nicht an die Küste, sondern lieber weiter durch das Innere der Toskana Richtung … weiterlesen
Am nächsten Tag: Regen aus einem dunkelgrauen Himmel über Castelnovo ne Monti. Es ist außerdem saukalt da draußen. Während der … weiterlesen
denn ich sitze in einem Steinhaus vor einem 120 Jahre alten Holzofen und schaffe es seit nun schon fast vier … weiterlesen
Gerade mal wieder optimistisch den Wetterfilm für Montagmorgen angeguckt: dunkelrosa=starker Schneefall. Bei 3 Grad. Ich freu mich schon. Aber … weiterlesen
Wenn alles glatt geht, bin ich am 5. Reisetag schon kurz vor Neapel. Die ersten beiden Übernachtungen – noch in … weiterlesen
Ich habe endlich eine passende Halterung für mein iPhone gefunden! Das fuhr bisher im Kartenfach des Tankrucksacks mit und war … weiterlesen
Zwei Autozüge (Düsseldorf-Innsbruck, um den Hinweg abzukürzen, und Verona-Düsseldorf für den Rückweg) sind gebucht, um möglichst viel Zeit für eine … weiterlesen
Um den Balkon von Julia zu sehen, stürze ich mich ins Gewühl. Ist wie zuhause, nur führt diese Schildergasse nicht … weiterlesen
ereignete sich heute morgen an der großen Kaffeemaschine des Hotels, bei der es unglaublich lange dauert, bis ein Café fertig … weiterlesen
Der Wetterfilm gibt eine klare Empfehlung: in Küstennähe bleiben! Weil die Küste hier aber eher langweilig ist, und für den … weiterlesen
Nachmittags, 15.50 Uhr, mittlerweile regnet es ergiebig und ich bin froh, zurück im Hotel zu sein. Heute Vormittag konnte ich … weiterlesen
Ab morgen soll es regnen. Zeit, sich für die nächsten Tage ein trockenes Plätzchen zu suchen. Ich möchte am Meer … weiterlesen
Gestern war es schön, nach 5 Tagen „on the road“ vorerst nirgendwohin zu müssen. Ich habe mir Levanto angeschaut, leckere … weiterlesen
In Gazzuolo bleibt es wider Erwarten trocken und ich kann noch im Sonnenschein abbauen, bevor der Wind deutlich auffrischt und … weiterlesen
Beim Frühstück lerne ich Angelika aus der Nähe von Bergisch Gladbach kennen, die zusammen mit ihrem Mann ebenfalls in dieser … weiterlesen
Mit ca 260 km folgt heute die voraussichtlich längste Etappe der Reise. Wie Ihr oben seht, geht es der Berge … weiterlesen
Und wie seid Ihr heute wach geworden? Nach der Fahrt durchs Gesäuse ging es heute durchs Salzburger Land (schön!) bis … weiterlesen
Im Liegewagen der ÖBB dieses Mal eine ebenso bunte wie erlesene 5er-Truppe: – Ein Oberarzt mit Sohn (war in der … weiterlesen
Business as usual, dachte ich; und tatsächlich: Wie immer bin ich wahnsinnig aufgeregt, und wie beim letzten Mal auch viel … weiterlesen
Mit einem Schulterpaar, das immer noch nicht ganz aufgetaut ist, hatte ich eigentlich erst mal keine Motorradreisepläne. In letzter Zeit … weiterlesen
… dieser hier lässt mich bis auf weniger als einen Meter an sich heran und erlaubt mir sogar, ihn einige … weiterlesen
Strandspaziergang Date mit Kormoranen Ein bisschen frustrierend ist es schon: so viel Wasser, und ich kann wegen meiner Schultern nicht … weiterlesen